Soziales Kompetenztraining “Konflikte fair lösen”

Klasse 2.2: Im Mittelpunkt des Trainings “Konflikte fair lösen” stand die Vermittlung sozialer und kommunikativer Kompetenzen als grundlegende demokratische Verhaltensweisen. Ziele waren einerseits Aufbau und Stärkung des Selbstwertgefühls des Einzelnen sowie andererseits des Gruppengefühls. Eingeübt wurden Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, um so ein friedliches und gewaltfreies Miteinander zu ermöglichen. Es wurde die Fähigkeit des Einzelnen trainiert, die eigene Befindlichkeit und die daraus entstehenden Bedürfnisse zu erkennen und zum Ausdruck zu bringen. Der gleichberechtigte Austausch von Meinungen und die Erfahrung in der eigenen Befindlichkeit angenommen zu werden, schufen ein Gefühl der Zugehörigkeit zur Gruppe und waren damit ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Selbstwertgefühls und schließlich der Persönlichkeit des einzelnen Kindes.