Am Donnerstag, den 27.3.2025 kam der Herr Konrad vom ADAC zu uns an die Grundschule Wickersberg. Er hat mit uns die Aktion „Achtung Auto“ durchgeführt. Herr Konrad ist ein sehr erfahrener Polizist, denn er arbeitete früher bei der Verkehrsschule in Saarbrücken. (Tom)
Wir kamen an den Parkplatz der Schule und der Herr Konrad hat sich erstmal vorgestellt und gesagt, was wir machen werden. Danach ging es auch schon los. Wir haben Gruppen gebildet und mussten schnell rennen und dann, nach einem sehr kurzen Weg, bremsen. Das war gar nicht so leicht. (Elina)
Dann hat Herr Konrad bei jedem von uns ein Kreuz gemacht. Nun hat er eine gelbe Fahne geholt und hat uns zurückgeschickt. Wir mussten wieder rennen, aber dieses Mal mussten wir auf die Fahne warten. Wenn die runterging, mussten wir bremsen. Dann hat er gelbe Kreuze gemacht. Herr Konrad hat uns erzählt, dass es eine Sekunde dauert, bis unser Gehirn den Füßen gesagt hat, dass sie anhalten müssen. (Emily)
Danach hat Herr Konrad uns den Bremsweg, den Reaktionsweg und den Anhalteweg erklärt. Ein bisschen später hat er uns mit seinem Auto den Bremsweg von einem 30 km/h schnellen Auto gezeigt. (Lara)
Er war ungefähr 4 m lang. Der Reaktionsweg war 8 m länger. Der Anhalteweg besteht aus Bremsweg und Reaktionsweg. Also ist der Anhalteweg bei 30 km/h ungefähr 12 m. Nun hat Herr Konrad das gleiche mit 50 km/h gemacht. Hier war der Bremsweg 12 m lang. Der Reaktionsweg war 14 m länger. Also war der Anhalteweg bei 50 km/h 26 m lang. (Bastian)
Danach hatten wir Pause. Nach der Pause durften wir in Dreiergruppen ins Auto und Herr Konrad hat eine Vollbremsung gemacht bei 30 km/h. (Maria)
Das war eine tolle Erfahrung. (Bastian)