Weihnachtszeit

Die Weihnachtsstimmung in diesem Jahr schien zunächst ein wenig traurig und wenig gesellig zu werden. Im Foyer der Schule stand ein schön geschmückter Baum, wo sich in den vergangenen Jahren die Klassen montags zur gemeinsamen Adventsfeier versammelt hatten. Dies war nun bei geltenden Hygieneregeln nicht möglich.

Wir überlegten deshalb, wie wir dennoch ein wenig Weihnachtszauber in die Schule bringen könnten …

Weiterlesen

Übergang zur weiterführenden Schule 2021/22

Liebe Eltern unserer Viertklässler,

im November finden üblicherweise Infoveranstaltungen zum Übergang an die weiterführenden Schulen statt. Vom Ministerium für Bildung und Kultur erhalten wir jährlich eine PowerPoint Präsentation mit den aktuellen Informationen, die wir Ihnen in dieser Veranstaltung weitergeben. Im Anschluss daran findet eine Fragerunde statt.
Dieses Jahr soll nun die Beratung weitgehend kontaktfrei gestaltet werden.

Weiterlesen

Neue Coronaregeln

Liebe Eltern der Wickersbergschule,

am Freitag wurden uns zunächst telefonisch die neuen Regelungen zum vorbeugenden Infektionsschutz mitgeteilt. Im Wesentlichen geht es dabei um eine deutliche Reduktion von Kontaktpersonen, auch um den Gesundheitsämtern eine Kontaktnachverfolgung zu vereinfachen. Da, wo es uns im Schulalltag möglich ist, sollen wir deshalb Jahrgangsmischungen vermeiden und möglichst wenig Lehrkräfte und Betreuer*innen in einer Klasse einsetzen.

Weiterlesen

Coronaregeln Herbst

Liebe Eltern der Wickersbergschule,

wir alle wissen, dass sich die Coronasituation in den letzten Tagen deutlich zugespitzt hat. Wie im alltäglichen Leben ändern sich auch für unser Schulleben damit die Regeln, manchmal sogar sehr kurzfristig. Erst am Wochenende vor Schulbeginn erreichte uns die Nachricht, dass nun auch Kinder mit leichten Erkältungssymptomen die Schule vorübergehend nicht besuchen dürfen. Auch der am 9.10.2020 aufgestellte Musterhygieneplan sollte noch einmal angepasst werden. Vorab wurden uns hierzu in einem Rundschreiben Informationen mitgeteilt.

Weiterlesen

Schulsozialarbeit

Liebe Eltern,

wir freuen uns sehr, Frau Aline Marx an unserer Schule als zuständige Schulsozialarbeiterin des ASB begrüßen zu dürfen.

Unter der Rubrik „Wir über uns“ finden Sie weitere Informationen über die Arbeit von Frau Marx und wie Sie Kontakt aufnehmen können.

Weiterlesen

Anmeldung: Schulneulinge im Schuljahr 2021-2022

Liebe Eltern der Schulneulinge 2021-2022,

in den kommenden Tagen erhalten Sie alle notwendigen Formulare per Post.

Sollen Sie erst nach dem 01.09.2020 (Datum der Erhebung der Schulneulinge) zugezogen sein und nicht angeschrieben wurden, bitten wir Sie sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Weiterlesen

Einschulung am 17.08.2020

Liebe Eltern unserer neuen Erstklässler,

im Anhang finden Sie die Einladung und den Ablaufplan zur Einschulung Ihres Kindes. Neben der Schultüte benötigt Ihr Kind an diesem Tag nur ein Mäppchen und den Malblock. Alle weiteren Materialien bringen Sie bitte erst am zweiten Schultag beschriftet und in einer Tüte mit dem Namen Ihres Kindes versehen zur Schule. Herzlichen Dank!

Weiterlesen

Vogelhäuschen-Aktion

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Wickersbergschule!

Über eure rege Teilnahme an unserem Foto-Projekt und über viele nette Rückmeldungen haben wir uns riesig gefreut. Hier könnt ihr nun alle eingesendeten Vogelhäuschen in einer Collage anschauen und ein paar mitgesendete Texte lesen.

Weiterlesen

Aktueller Brief: Ministerium für Bildung und Kultur vom 01.07.2020

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,ein ereignisreiches und außergewöhnlicheserstes Halbjahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Seit der Entscheidung zur Schließung der saarländischen Schulen und Kindertagesstätten sind nun fast vier Monate vergangen. Vier Monate,die Sie, liebe Eltern, und Euch, liebe Schülerinnenund Schüler, stark gefordert haben. Kinderbetreuung, den Beruf und das Ler-nen von Zuhausezu organisieren und zu vereinbaren, stellt Familienin der Corona-Krise vor größte Herausforderungen.

Weiterlesen
1 2 3 4 5